Das Schweizer Pferdemagazin „Kavallo“ hat in der Januar-Ausgabe unseren Verein „Zweites Leben für Sportpferde“ vorgestellt.
Lesen Sie selbst: Artikel
Seit dem 1. Januar 2016 haben wir ein neues Pferdemitglied in unseren Verein „Zweites-Leben-für-Sportpferde“ aufgenommen.
Die Schimmelstute „Remedial“ hat bei 39 Galopprennen 6 Siege und 15 Plätze erzielt. Dabei zeigte sie sich sehr beherzt und liebte es vom letzten Platz aus nach vorne zu sprinten.
Wir freuen uns, die Schimmel-Lady auf ihrem neuen Lebensweg begleiten zu dürfen. In der Herde liebt sie es, mit Rushi und Early Hengstspiele zu machen und die restlichen Stuten auf Trab zu halten.
Nach dem vielen Essen während der Weihnachtszeit (auch die Pferde haben „Pferde-Weihnachtsguetzli“ erhalten) war für Pferd und Führer ein langer Spaziergang angesagt. Währendem unser Hengst Royal und unsere zwei Oldies (Iti und Rhian) auf dem Platz bewegt wurden, machten Bebsi, Zaubi. Roma, Goni, Alphi, Bambi, Rushti, Early und Remedial (auch sie wird ab dem 1. Januar vom Verein aufgenommen) mit ihren Führern einen langen Spaziergang. Zuerst wurden die Pferde fleissig geputzt, was gar nicht so einfach war, da sie teilweise vor Dreck strotzten. Hufe auskratzen, Hufschuhe montieren und los ging’s.
An dieser Stelle wünschen wir allen einen guten Rutsch ins 2016 und herzlichen Dank an alle, die uns unterstützen.
Wenn die Oldies mit Natalie ihr Spassprogramm haben, stehen die anderen Pferde jeweils Schlange. Wenn es bei uns ums „Arbeiten“ geht, möchte jeder mitmachen. „Bambi“ kann es jeweils kaum erwarten und durchbricht gerne sämtliche Abgrenzungen, um als erste dabei zu sein.
Dies bestätigt einmal mehr die Philosophie unseres Vereins „Zweites Leben für Sportpferde“, dass die Pferde auch nach Beendigung ihrer Sportkarriere die Nummer 1 bleiben wollen.
Die Pferde suchen noch Paten. Für täglich nur CHF 1.30 (CHF 40.- / Monat) können Sie Pate/Patin eines ehemaligen Sportpferdes werden. Sie erhalten nebst einer Patenschaftsurkunde mit Bild „Ihres“ Pferdes, regelmässige Informationen über Ihr Patenpferd. Es besteht selbstverständlich auch die Möglichkeit, das Patenpferd zu treffen und mit ihm Zeit zu verbringen.
Beim Weihnachtsmarkt in Griessen hatten wir letzten Freitag einen Stand mit den von uns handgefertigten Artikeln. Viele fanden an unserem Stand noch ein passendes Weihnachtsgeschenk für ihre Lieben.
Falls Sie noch kein Weihnachtsgeschenk haben, können Sie gerne einen Blick in unseren Online-Shop werfen. Da ist bestimmt etwas passendes dabei.
Wir wünschen allen 2- und 4 –Beinern einen frohen ersten Advent.
Suchen Sie noch ein Weihnachtsgeschenk? Werfen Sie einen Blick in unseren Online-Shop oder besuchen Sie uns am 4. Dezember in 79771 Griessen am Weihnachtsmarkt (15 Uhr bis 21 Uhr).
Unsere zwei Oldies Iti (28 Jahre) und Rhian (30 Jahre) haben ihren Beruf als ehemalige Rennpferde auch im hohen Alter nicht vergessen. Sie düsen zu zweit täglich über die grosse Weiden. Da müssen sie sich danach natürlich liegend wieder erholen und das tägliche Kraulen darf bei denen zwei auch nicht fehlen. Bei Rhian wurde letzte Woche ein Zahn gezogen, da sie Mühe hatte, das Heu zu fressen. Nun geht es ihr aber wieder besser und das Kraftfutter kombiniert mit Mash geniesst sie wieder in vollen Zügen.
Wie verbringt „Earl of Winds“ nach dem Sport seine Freizeit?
Unser Herzenspferd (er hat eine Herz-Blesse) „Early“ haben wir lange nicht geritten, da er oft innerlich sehr angespannt war. So haben wir über ein Jahr vom Boden aus mit leichten Übungen sein Vertrauen zurückgewinnen können. Seit 6 Monaten hat nun unser Early, zur grossen Freude von uns allen und insbesondere unserer fleissigen Reiterin Anja Fuchs, wieder viel Spass beim Reiten. Nach getaner Arbeit, sorgt er beim Füttern jeweils für musikalische Begleitung. Er wiehert seine „Futter Symphonie“ in allen Tonlagen und sorgt im Stall immer für gute Stimmung.
Wir laden alle herzlich ein, Early und die anderen Pferde auf dem Burgstallhof zu besuchen.
Da wir bemerkten, dass unsere zwei Oldies Mühe beim Fressen hatten, bestellten wir auf letzten Mittwoch den Pferdezahnarzt „Tobias Widmer“. Die zwei ehemaligen Galopper hatten einige lange Haken, die geschliffen werden mussten. Herzlichen Dank an Tobias Widmer, der unseren Verein durch seine gute Arbeit unterstützt.
Letzten Mittwoch durften die ehemaligen Galopprennpferde „Itenson“ und „Rhyan“ bei uns 2 neu erstellte Boxen beziehen. Da unser Stall schon komplett voll war und der Umzug der zwei Pferde schon vor längerer Zeit geplant war, stellten wir für die zwei Pferde fahrbare Weidehütten auf.
Die "Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz" hat unseren Verein finanziell tatkräftig unterstützt und machte somit den Kauf einer Weidehütte überhaupt möglich. Herzlichen Dank!
Die zwei „Oldies“ 28 Jahre und 30 Jahre befinden sich in einem sehr guten Zustand. Der Besitzer der Pferde, der die Pferde nach 25 Jahren aus persönlichen Gründen abgeben musste, hatte seinen Schützlingen während all den Jahren eine vorzügliche Betreuung geboten. Die Pferde auf irgendeine "Altersweide" abzugeben, war für den Besitzer keine Lösung. Die Pferde wurden bisher täglich geputzt und bewegt und dies soll auch in Zukunft so bleiben. Wir freuen uns, dass unserem Verein so viel Vertrauen geschenkt wird und werden dafür sorgen, dass die zwei sich bei uns wohl fühlen.
Weitere Bilder finden Sie unter der Rubrik "Galerie".