News

Neuzugang im «Verein Zweites Leben für Sportpferde»

Sonntag, 23. Juni 2019

Grey Dylan, der mittlerweile achtjährige Irländer Schimmel (Dylan Thomas - Nuit Chaud), darf sein zweites Leben nach dem aktiven Rennsport im Verein «Zweites Leben für Sportpferde» verbringen. Der charaktervolle Galopper erzielte in seiner Laufbahn bis 2017 insgesamt fünf Siege und 12 Platzierungen. Noch als 5-Jähriger zeigte er, was für ein grosses Kämpferherz er hat und wie flexibel er eingesetzt werden konnte. Er bestritt Rennen auf Distanzen von 1300 m bis 2800 m. Schon während seiner aktiven Zeit im Sport bereiteten dem grossrahmigen Wallach Shivering (Muskelkrämpfe) und Hahnentritt Mühe, weshalb er mittlerweile auch nicht mehr geritten wird. Auch der Verdauungstrakt bereitet dem sensiblen Vollblüter immer wieder mal Probleme. So darf sich «Dylan» nun mit seinen Kollegen auf den weitläufigen Weiden vergnügen, an ausgiebigen Spaziergängen erfreuen und die hingebungsvolle Betreuung durch seine Bezugsmenschen geniessen, die ihm eine bestmögliche Lebensqualität ermöglichen.

 

Dylan geniesst die Spaziergänge

Pferde schwimmen im Gras

Samstag, 22. Juni 2019

Unsere Pferde "schwimmen" bei diesen Temperaturen nicht im Wasser, sondern im Gras. Durch die vielen Regenfälle spriesst das Gras und die Pferde kommen mit dem Fressen des hohen Grases fast nicht mehr nach. Wie viele Pferde sind versteckt?

Neues Mitglied im Vorstand

Freitag, 31. Mai 2019

Der Vorstand des Vereins «Zweites Leben für Sportpferde» hat Verstärkung erhalten. Patricia Kern, Natalie Friberg und Petra Brumann begrüssen in ihren Reihen Monica Giedemann, die seit zweieinhalb Jahren eine aktive Zusammenarbeit im Bereich des pferdeunterstützten Coachings mit den Verantwortlichen des Vereins pflegt. 

 

 

Der erweiterte Vorstand des Verbandes «Zweites Leben für Sportpferde»: (v.l.) Monica Giedemann, neu (mit Roma), Patricia Kern, Petra Brumann und Natalie Friberg (mit Prince de Berberis)

 

Der erweiterte Vorstand des Verbandes «Zweites Leben für Sportpferde»:

(v.l.) Monica Giedemann, neu (mit Roma), Patricia Kern, Petra Brumann und Natalie Friberg (mit Prince de Berberis)

Remedial, Rushing Dusher, Roma und Zauberlied waren als Co-Coaches im Einsatz

Mittwoch, 22. Mai 2019

Ende April hatten die Paten unseres Vereins die Gelegenheit, ein Schnuppercoaching mit Vereinspferden und dem horse-coaching-team mitzuerleben. Monica Giedemann, Patin von Roma, führte die vier Teilnehmenden an diesem Nachmittag durch die Kurzcoachings. Ihre Coaching-Kollegin betreute die Zuschauenden, erläuterte die praktischen Sequenzen und beantwortete Fragen. Es war unglaublich beeindruckend, wie klar die ehemaligen, aktiven Rennpferde die Menschen an ihrer Seite in ihrer Energie und ihrem Verhalten spiegeln. Die unterschiedlichen Reaktionen von Roma, Remedial, Rushing Dasher und Zauberlied mit ihrer feinen und bisweilen auch unerwartet deutlichen, nonverbalen Kommunikation brachte alle Beteiligten ins Staunen. Das nächste Schnuppercoaching mit Vereinspferden findet am 28. September 2019 statt und ist unter der Rubrik Kurse ausgeschrieben. 

 

 

Schlechtwetterprogramm bei den Jungs

Freitag, 26. April 2019

Auch bei Regenwetter finden unsere zwei "Action-Knaben" Welanus und Alphi etwas zu tun. Alphi geht seiner Lieblingsbeschäftigung "Deckenziehen" nach und übt sich in der hohen Schule des Steigens.

 

Frühlingserwachen

Mittwoch, 17. April 2019

Die Sommerweide-Saison ist eröffnet. Alle Pferde erfreuen sich am frischen Gras und lassen keinen Bocksprung aus.

 

 

Remy und Rushi in Hochform

Dienstag, 09. April 2019

Kaum zu glauben, dass unsere „Rodeo-Dame“ Remedial beim Reiten immer ganz brav ist. Sie wollte uns einfach zeigen, dass sie eigentlich auch ganz andere Seiten haben kann...

Rushing Dasher war eines der schnellsten Rennpferde in der Schweiz (er hat zwei Rennen auf 800m Distanz in St.Moritz gewonnen). Beim Freispringen wollte er zeigen, dass er immer noch sehr „gross“ ist. Es hat ihm sichtlich Spass gemacht.

 

Freudensprünge bei den Pferden des Vereins „Zweites Leben für Sportpferde“

Sonntag, 07. April 2019

Am Patentreffen vom letzten Sonntag im März war Action angesagt.  Bei schönstem Frühlingswetter und zur grossen Freude aller Beteiligten liessen Natalie Friberg und Petra Brumann die Pferde diesmal frei gymnastizieren. Rushing Dasher begeisterte als Weitspringer mit seiner raumgreifenden Galoppade und Zauberlied galoppierte nach Herzenlust auf dem Sandplatz herum, wälzte sich genüsslich und legte vor Freude freiwillig noch eine Zusatzrunde ein über die Stangen. Remedial, die charmante Schimmelstute, brillierte weniger bei der Stangenarbeit als vielmehr mit ihren Bocksprüngen, mit denen sie es glatt mit einem Rodeopferd hätte aufnehmen können.

 

 

Neue Heuraufen im Stall dank der Nils Erik Beckstrand Tierschutzstiftung

Mittwoch, 03. April 2019

Wie die Meisten wohl wissen, ist das Futter/Heu unser grösster individueller Kostenfaktor. Deshalb haben freiwillige Helfer für uns im Stall vor kurzem Heuraufen installiert, welche den Konsum an Heu reduzieren dürfte. Zudem fällt auch das eher mühsame Auffüllen der Heunetze weg. Unser Dank geht an die Nils Erik Beckstrand Tierschutzstiftung, welche uns anfangs Jahr bei diesem Projekt finanziell unterstützt hat.

 

 

Welanus ist wieder 'zu Hause'

Mittwoch, 03. April 2019

Nach einem einwöchigen Klinikaufenthalt in der Pferdeklinik Neugraben in Niederlenz wurde Welanus entlassen. Er hatte während der „Spitalwoche“ mit seiner charmanten Art viele Menschenherzen erobern können und strotzte voller Lebensenergie. Welanus wird noch weiterhin Medikamente erhalten und muss sich noch einige Zeit im Einzelpaddock aufhalten. Er freut sich natürlich auf jeden Krankenbesuch, aber nur in Kombination mit Leckerlis und Karotten.